Aquarell – Fragen und Antworten
DO-SO 23.-26.2.2023, 10-17 h | 420 €
Sie kennen die Probleme, die einen Aquarellmaler plagen:
- Wann ist der Zeitpunkt gekommen um rechtzeitig mit dem Malen aufzuhören, damit ich dem Betrachter ein interessantes Bild anbiete, das nicht zu genau und kleinteilig dargestellt ist?
- Wie schaffe ich das Wesentliche eines Motivs in einem Aquarell einzufangen, ohne im Detail alles darzustellen?
- Wie bringe ich Licht in ein Bild und erhalte beim Mischen klare leuchtende Farben und die Farbharmonie, ohne das Bild zu überladen?
- Wie gelingt es mir bereits bei der Vorzeichnung die richtigen Proportionen meines Motivs aufs Blatt zu bringen?
- Wie finde ich den Bildausschnitt um ein spannungsvolles Motiv zu gestalten?
- Was fördert die Bildaussage und was kann und muss man alles vernachlässigen?
Unser Ziel ist das flotte reduzierte Aquarell, das einen Eindruck dessen vermittelt, was wir gesehen haben und das Interesse weckt, sich genauer damit auseinanderzusetzen, wie es gelingen konnte mit schnellem Pinselstrich ein Motiv darzustellen, das erst mit Hilfe des inneren Auges zu dem wird, was uns anspricht.
Anmeldungen und Infos
Kunstakademie Bad Reichenhall, Alte Saline, D-83435 Bad Reichenhall, Fon: +49 8651 3713, Fax: +49 8651 984577, E-Mail: schoenhofer@kunstakademie-reichenhall.de
zur Anmeldung